Fraktion im Rat der Stadt Krefeld

Aktuelles für 3.2018

 << März 2018  >>

1.3.   SPD-Fraktion zur Diesel-Debatte

Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig und der nun entstandenen Diskussion um Einfahrverbote von Dieselfahrzeugen in den Städten, teilt die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld, Gabi Schock, mit, dass die Luftreinhalteplanung der Stadt für die Einhaltung der NO2-Grenzwerte in Krefeld sorge und ein Fahrverbot derzeit nicht drohe.

Eine Veröffentlichung der Bezirksregierung Düsseldorf zur Luftreinhalteplanung belege, dass Krefeld als einzige Großstadt im Regierungsbezirk die Grenzwerte einhalte. „Krefeld hat seine Hausaufgaben gemacht und über den Luftreinhalteplan viele Maßnahmen umgesetzt. Dies ist eine gute Nachricht für den Industriestandort Krefeld, dem hier ansässigen Mittelstand, den Handwerksbetrieben und damit auch für die in diesem Bereich arbeitenden Menschen“, so Schock.

Nichts desto trotz müsse, so die SPD-Umweltpolitikerin, der Luftreinhalteplan auch in Krefeld fortgeschrieben werden. Hierzu gehöre aber eben nicht nur die Prüfung eines Diesel-Fahrverbotes. „Als geeignete Maßnahmen zur Verringerung der NO2-Belastung gelten zum Beispiel eine Optimierung des Verkehrsflusses und die Bewirtschaftung von Parkraum. Mit dem beauftragten Mobilitätskonzept, das für die zweite Jahreshälfte erwartet wird, und den Überlegungen zur Parkraumbewirtschaftung sind wir in Krefeld auf dem richtigen Weg, um die Gesundheit der Krefelderinnen und Krefelder auch zukünftig weiterhin bestmöglich zu schützen“, so Schock.

Klar sei aber auch, dass die Automobilhersteller mehr machen müssten, als dies bisher der Fall sei. „Der Bund muss hier seiner Verantwortung als nationale Instanz des Umweltschutzes gerecht werden und die Automobilindustrie in die Herstellerverantwortung nehmen. In anderen Ländern wird umweltschonendere Technik bereits eingesetzt. Hier müssen wir aufholen“, fordert Schock abschließend.

»Schließen

8.3.   Fördermittel in Höhe von 2,77 Millionen Euro für Umgestaltung Philadelphiastraße

Anke Drießen-Seeger: „Die Verbesserung der verkehrlichen Infrastruktur und der Lebensqualität in der Stadtmitte rückt ein großes Stück näher“
»Details ansehen

13.3.   Debatte über Alkoholverbot in der Innenstadt – SPD-Fraktion im Austausch mit Duisburg

Gisela Klaer: „Die Duisburger Erfahrungen zeigen, dass ein Alkoholverbot als isolierte Maßnahme nicht ausreicht.“
»Details ansehen

14.3.   Ausbesserungen am Gleisbett der Kreuzung Alte Krefelder Straße und Mündelheimer Straße

Jürgen Hengst: „Schnelle und unkomplizierte Lösung sorgt wieder für Verkehrssicherheit“
»Details ansehen

15.3.   Umgestaltung des Bunkers am Fischelner Marienplatz

Benedikt Winzen: „Wir begrüßen nicht nur die geplante Informationsveranstaltung der Bauherren, sondern auch den Sinneswandel der CDU“
»Details ansehen

21.3.   SPD-Fraktion diskutiert Zukunft der Krefelder Arbeitswelt mit neu gewähltem DGB-Vorstand

SPD-Fraktion diskutiert Zukunft der Krefelder Arbeitswelt mit neu gewähltem DGB-Vorstand
»Details ansehen

AKTUELLES

SPD-Fraktion zur Diskussion um Steuererhöhungen
27.04.2023
Benedikt Winzen: „Mit uns wird es keine Steuererhöhung geben“...
MEHR
SPD-Fraktion zum Tarifabschluss
26.04.2023
Die personalpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Ratsfrau Maxi Leuchters führt zum Tarifabschluss aus:...
MEHR
Haushaltsbeschluss 2023
28.02.2023
Stadtrat beschließt Haushaltsplanung der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP...
MEHR
SPD-Fraktion begrüßt Beschluss des „Stärkungspaketes Innenstadt“
12.12.2022
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Krefeld begrüßt den in der gestrigen Ratssitzung mit breiter Mehrheit gefassten Beschluss des durch Oberbürgermeister und Verwaltung vorgelegten Maßnahmenprogramms „Stärkungspaket Innenstadt“....
MEHR